Ausflugsziele im Allgäu

Lindau
Nur rund 40 km oder ca. 50 Minuten Fahrzeit sind es von Oberstaufen nach Lindau an den Bodensee, einen der größten Binnenseen Europas. Die Altstadt von Lindau, die auf der Insel liegt, hat mit den verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden einen ganz besonderen Charme und lädt zu einer Stadtführung oder zum Bummeln ein. Die kleinen Restaurants und Cafés am Hafen von Lindau laden bei einem Getränk zum Verweilen ein.

Insel Mainau
Die berühmte Blumeninsel mit südlichem Flair lockt von Frühling bis Herbst mit stets neuer Blütenpracht. Auf die Insel kommen Sie z. B. mit dem Schiff von Bregenz aus. Zurück in Bregenz ist die imposante Seebühne der Bregenzer Festspiele einen Besuch wert. Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, können Sie entlang des deutschen Seeufers durch die vielen kleinen Städtchen wie Nonnenhorn, Wasserburg oder Meersburg fahren und die malerische Landschaft betrachten.

Wangen
Die malerische Stadt bietet für Kunst- und Kulturliebhaber ein breites Portfolio vom Mittelalter bis zur Moderne. In der sorgfältig restaurierten, ehemaligen Reichsstadt gibt es außerdem eine Vielzahl an historischen Gebäuden zu bestaunen. Mit ca. 25 Brunnen aus verschiedenen Materialien lädt Wangen zu einer kleinen Brunnenwanderung ein. Besuchen Sie auch die Kapellen, Kirchen und Klöster sowie die Burgruine in der Ortschaft Neuravensburg.

Isny
Bereits von Weitem erkennt man Isny an der historischen Skyline mit Toren und Türmen sowie Stadtmauer und Wehrgang. Die Stadtgeschichte reicht fast 1.000 Jahre zurück. In den verschiedenen Museen und Archiven gibt es zahlreiche Kostbarkeiten aus der Vergangenheit zu bewundern. Der historische Stadtkern lädt zu einer Stadtführung oder einem Spaziergang entlang der Stadtmauer ein. Ebenfalls einen Besuch wert ist das Schloss als ehemaliges Benediktinerkloster.

Königsschlösser
Haben Sie Lust einmal auf den Spuren von Märchenkönig Ludwig II. zu wandeln? Die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, die nur ca. 65 km von Oberstaufen entfernt liegen, können im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Die Tickets dafür erhalten Sie im Ticketcenter Hohenschwangau, das unterhalb der Schlösser liegt.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Tickets vorab online zu reservieren (möglich bis 17.00 Uhr am Vortag gegen eine kleine Gebühr), um lange Wartezeiten vor Ort zu vermeiden.

Wälderbähnle - Museumsbahn
In ca. 45 Minuten Fahrtzeit von der Allgäu Sonne erreichen Sie das Örtchen Bezau im Bregenzerwald. Von dort aus fährt im Sommer das Wälderbähnle - eine Museumsbahn. Mit der sorgsam gepflegte Nostalgiebahn mit historischen Diesel- oder Dampflokomotiven fahren Sie in ca. einer Stunde nach Schwarzenberg und wieder zurück nach Bezau. Die 5 Kilometer lange Zugfahrt im Rhythmus der alten Zeit müssen Sie einmal erlebt haben.
Genuss und Käse
Die Region um Oberstaufen sowie der angrenzende Bregenzerwald sind für ihre regionalen Produkte, vor allem aber für ausgezeichnete Käsespezialitäten bekannt. Möglichkeiten, einen Einblick in die Entstehung dieser Köstlichkeiten zu bekommen oder vielleicht sogar selbst bei der Herstellung mitzuwirken, gibt es gleich mehrere.
Bergkäserei Steibis
Seit gut 100 Jahren werden im Ortskern von Steibis Allgäuer Käsespezialitäten gefertigt. Einblicke in die Herstellung bieten die Käseführungen, jeweils dienstags ab 11.30 Uhr.
Käseschule Allgäu
Stellen Sie Ihren eigenen Käse her! In der einzigen Käseschule Süddeutschlands, im Dorfhaus in Thalkirchdorf, dauert es unter fachkundiger Anleitung von Käsemeister Georg Gründl gute 2,5 Stunden bis Sie Ihren ersten selbstgemachten Weichkäse in den Händen halten.
Ein einmaliges und vor allem genussvolles Erlebnis, sind im Preis doch auch eine Käseverkostung mit Brot und Heuschnaps inbegriffen.
Käsestraße Bregenzerwald
Im Käse-Herbst, von Mitte September bis Mitte Oktober, dreht sich im Bregenzerwald alles um das Thema Käse. Ob am Alpmarkt in Schwarzenberg, wo der beste Alpkäse gekürt wird oder beim abwechslungsreichen Wochenprogramm mit Sennerei- und Handwerksbesichtigungen, Bauernhofführungen, Wanderungen und Käsekulinarium.