Frühling im Allgäu
Wenn die Temperaturen steigen, der Schnee langsam schmilzt und die ersten Krokusse und Narzissen zum Vorschein kommen, dann ist der Frühling im Allgäu nicht mehr weit. Die Jahreszeit bringt wieder Farbe auf unsere Wiesen und ist bestens geeignet für Spaziergänge, Wanderungen und E-Mountainbike-Touren. Genießen Sie den Fernblick, der teilweise bis zum Bodensee reicht, von verschiedenen Gipfeln oder besuchen Sie die zahlreichen Ausflugsziele in der näheren Umgebung.

Krokusblüte am Hündle
Wer die Krokusblüte am Hündle noch nie gesehen hat, sollte das unbedingt nachholen. Wenn im Frühling der Schnee vollständig geschmolzen ist, kommen die blauen und lilanen Wildkrokusse zum Vorschein und bilden einen großen, wunderschönen Blumenteppich. Innerhalb von ca. 20 Minuten erreichen Sie die Wiesen zu Fuß von der Bergstation der Hündlebahn aus.

Einfach nur genießen
Nutzen Sie Ihren Urlaub in der Allgäu Sonne für ein paar Entspannungsmomente, denn der Aufenthalt in der Natur hat einen besonderen Effekt auf unser Gehirn: Er entspannt uns, baut Stress ab und legt so die Grundlage für Wohlbefinden und gute Ideen. Genießen Sie die Aussicht auf unseren vier Sonnenterrassen oder an unserem Außenpool. Man muss nicht immer gleich den Berg erklimmen - oft reicht es auch, ihn sich einfach in Ruhe anzuschauen.

Der Imberg im Frühling: Allgäu-Wanderung
Eines der schönsten Wandergebiete in der näheren Umgebung ist der Imberg. Inmitten des Naturparks Nagelfluhkette gelegen bietet der Imberg im Allgäu besonders im Frühling bei gemütlichen Spaziergängen, Erlebniswanderungen oder Tagestouren wunderschöne Ausblicke und ein herrliches Bergpanorama.

Allgäu-Wanderung am Hochgrat
Der Hochgrat gilt als vielversprechendes Ausflugsziel für verschiedene Wanderungen im Frühling. Der beste Ausgangspunkt für große oder kleine Touren auf gut ausgeschilderten Wegen ist die Bergstation der Hochgratbahn. Von hier aus können Sie zum Beispiel den Gipfelweg oder den Panorama-Rundwanderweg wählen. Auch die Erlebnisfahrten (z. B. Sonnenauf- oder -untergangsfahrt, Vollmondfahrt, Bergmesse) der Hochgratbahn sind sehr zu empfehlen.

E-Mountainbike-Touren
Sehnsüchtig warten alle Fahrrad-Fans im Allgäu auf den Frühling, denn dann, wenn kein Schnee mehr liegt und die Temperaturen angenehm warm sind, sind Touren wieder möglich. Sie sind herzlich eingeladen ca. einmal pro Woche mit unseren Sportbetreuern bei unseren geführten Touren mitzufahren oder auch selbst die Umgebung zu erkunden. Sport Hauber bietet eine große Auswahl an E-Bikes zum Verleih. Mit der Allgäu-Walser-Card bezahlen Sie 25,- € pro Tag.

Rodelbahn im Allgäu
Deutschlands längste Ganzjahres-Rodelbahn, der Alpsee-Coaster, ist ein besonderes Highlight.
- Über 2,8 km lang
- Bis zu 40 km/h schnell
- Über 100 Kurven, Wellen + Jumps
- Mitfahren ab 3 Jahren und mindestens 0,90 m Größe
- Selbst fahren ab 8 Jahren und mindestens 1,40 m Größe
- Geschwindigkeit selbst regulierbar
- Dank Schienenführung ist Umkippen ausgeschlossen

Skywalk Allgäu im Frühling
Der 540 Meter lange Baumwipfelpfad befindet sich rund 25 Meter über dem Waldboden. Wer neben dem Ausblick auf die Allgäuer Bergwelt, den Bodensee und den Wald noch den Nervenkitzel sucht, den erwartet am Ende ein separater Abschnitt für Kletterbegeisterte. Neben dem Baumwipfelpfad beinhaltet der Skywalk Allgäu weitere Walderlebnisse wie z. B. einen Abenteuerspielplatz, einen Streichelzoo, einen Barfußpfad und noch vieles mehr...