Herbst im Allgäu

Die vielfältige Landschaft im Oberallgäu rund um das Hotel Allgäu Sonne ist ideal für ausgedehnte Spaziergänge, Wanderungen oder E-Mountainbiketouren. Gerade im Herbst, wenn die Luft so schön klar und die Aussicht besonders schön ist, sind unsere Berge ein Traum.

E-Mountainbike auf grüner Wiese mit Bergpanorama und Sonnenstrahlen im Hintergrund

E-Mountainbike-Touren

Das Allgäu bietet wunderbare Herbst-Landschaften zum Fahrradfahren. Bei verschiedenen Touren können Sie die Umgebung der Allgäu Sonne auf eigene Faust kennenlernen. Sie sind aber auch herzlich eingeladen ca. einmal pro Woche mit unseren Sportbetreuern bei unseren geführten Touren mitzufahren. Sport Hauber bietet eine große Auswahl an E-Bikes zum Verleih. Mit der Allgäu-Walser-Card bezahlen Sie 25,- € pro Tag.

Ausblick vom Gipfel des Hündle an einem schönen Sommertag in Richtung Alpsee

Wandern am Hündle

Ob Tagestour oder Spaziergang, Premiumwanderweg oder Erlebniswanderweg: Hier findet jeder das passende Angebot. Direkt an der Hündle-Talstation befinden sich außerdem eine Sommerrodelbahn, ein Minigolfplatz, ein Kleintiergehege, ein Bungee Trampolin sowie Elektroautos und -bagger.

Familien auf dem Baumwipfelpfad im Skywalk Allgäu, der durch grüne Nadelbäume hindurch führt

Skywalk Allgäu

Der 540 Meter lange Baumwipfelpfad befindet sich rund 25 Meter über dem Waldboden. Wer neben dem Ausblick auf die Allgäuer Bergwelt, den Bodensee und den Wald noch den Nervenkitzel sucht, den erwartet am Ende ein separater Abschnitt für Kletterbegeisterte. Neben dem Baumwipfelpfad beinhaltet der Skywalk Allgäu weitere Walderlebnisse wie z. B. einen Abenteuerspielplatz, einen Streichelzoo, einen Barfußpfad und noch vieles mehr...

Aussicht vom Mittag auf die mit Schnee bedeckten Hindelanger Berge

Wandern am Mittag

Ob kleinere Spaziergänge oder längere Wanderungen, der Mittagberg bei Immenstadt ist vielseitig und bietet eine traumhafte Aussicht über die Hindelanger und Oberstdorfer Berge. Teilweise reicht die Weitsicht bis zur Zugspitze. Beim Abstieg ist der Weg durch den Steigbachtobel zu empfehlen. Bei der Hölzernen Kapelle unterhalb der Mittelstation nehmen Sie den schmalen Weg rechts entlang in den Tobel.

Glücklich lächelndes, junges Pärchen, das mit dem Alpsee Coaster fährt

Rodelbahn im Allgäu

Deutschlands längste Ganzjahres-Rodelbahn, der Alpsee-Coaster, ist ein besonderes Highlight.

  • Über 2,8 km lang
  • Bis zu 40 km/h schnell
  • Über 100 Kurven, Wellen + Jumps
  • Mitfahren ab 3 Jahren und mindestens 0,90 m Größe
  • Selbst fahren ab 8 Jahren und mindestens 1,40 m Größe
  • Geschwindigkeit selbst regulierbar
  • Dank Schienenführung ist Umkippen ausgeschlossen
Rote Gondel der Imbergbahn während der Fahrt zur Bergstation mit Blick in Richtung Tal

Wandern am Imberg

Angefangen vom gemütlichen Spaziergang oder Erlebniswanderweg bis hin zur Tagestour erwarten Sie herrliche Ausblicke und herrliches Panorama inmitten des Naturparks Nagelfluhkette. Erleben Sie die Natur von ihrer schönsten Seite. Der barrierefreie Einstieg in die moderne Gondelbahn ermöglicht den problemlosen Transport von Kinderwagen, Rollstuhl und Fahrrad.

Aussicht vom Hochgrat auf die mit schnee bedeckten Gipfel

Wandern am Hochgrat

Inmitten des Naturparks Nagelfluhkette gelegen gilt der Hochgrat als vielversprechendes Ausflugsziel für verschiedenste Wanderungen. Vom Panoramarundwanderweg über eine Tour über das Rindalphorn bis hin zur Nagelfluh-Gratwanderung ist für jeden etwas dabei. Der atemberaubende Rundblick auf der Spitze des Hochgrats ist einmalig und sehr sehenswert.

global $language_content; $language_name = $language_content->language;