Kur mit wunderbaren Nebeneffekten

Zurück zur Übersichtsseite

Als ganzheitliches Naturheilverfahren wirkt die Schrothkur eher unspezifisch – aber dafür umso wirksamer.

Es gibt keine andere Kur, der so viele lustvolle Nebenwirkungen zugeschrieben werden, wie der „Schrothkur“: Jungbrunnen-Effekt, Glückskur, Schlankmacher-Kur, Anti-Aging-Kur. Und das neben allen medizinischen Indikationen. Nach einer Schrothkur fühlt sich jeder „Schrothler“ jünger und agiler. Schon wenige Tage Schrothkur kurbeln wie ein Turbobeschleuniger die Produktion des „Glückshormons“ Serotonin an. Das weckt ein kaum gekanntes Gefühl von Leichtigkeit, Gelassenheit – und steigert die sinnliche Wahrnehmung.

„Sowohl Männer als auch Frauen sind entspannter und können wieder bewusster und unverkrampfter ihre Umwelt mit allen Sinnen wahrnehmen“, weiß Psychotherapeut und Kurarzt Dr. med Hans-Harald Köhler. „Die abwechslungsreiche Landschaft um Oberstaufen begünstigt mit ihren leicht abstufbaren körperlichen Anforderungen, nicht zuletzt dank ihrer zahlreichen bewirtschafteten Alphütten die Bewegungsfreude, die von einer Schrothkur ausgelöst wird ebenso wie die beliebten Tanzangebote am Nachmittag und Abend.“

Solche Sinnesreize tragen wesentlich zum Erfolg der Schrothkur als moderne Anti-Aging-Kur bei. Wenn sich bei Frauen im Klimakterium und bei Männern in der Lebensmitte immer häufiger die Frage aufdrängt „War es das jetzt?“ gibt es kaum eine überzeugenderen Gegenbeweis für das geschwächte Ego als die sinnliche Selbstwahrnehmung im Gefolge einer Schrothkur.

Da der „Nebeneffekt“ Gewichtsverlust auch manche Beschwerden verschwinden lässt, die sonst die Lebensfreude beeinträchtigen, motiviert die Schrothkur auch dazu, seinen Lebensstil dauerhaft zu ändern. In Absprache mit dem Arzt können oft auch Medikamente reduziert oder sogar dauerhaft abgesetzt werden.

Die Kur als Initialzündung für einen gesünderen Lebensstil nutzen

Regelmäßige körperliche Aktivität, Entspannung und basenreiche Ernährung - so wirkt die Schrothkur lange nach.

Sie haben in der Schrothkur erlebt, um wie viel agiler und wohler Sie sich fühlen, wenn Sie leichter und entspannter sind. Mit relativ wenig Aufwand lässt sich dieses neue Lebensgefühl erhalten:

Regelmäßige Bewegung und Entspannung in den Alltag integrieren

Treppe statt Aufzug nutzen, Fahrrad fahren und das Auto öfter stehen lassen

Auf einen ausgewogenen Säure-Basen-Haushalt achten.

Körperliche Bewegung ist nicht nur ein gutes Stressventil, sondern beeinflusst auch den Säure-Basen-Haushalt positiv. Bewegungsmangel begünstigt den Säureüberschuss. Regelmäßige Entspannung hilft den Stress auch bei großer Belastung niedrig zu halten bzw. abzubauen. Das vegetative Nervensystem bleibt im Gleichgewicht und die Grundregulation funktioniert besser.

Im Alltag wäre die "Schroth´sche Kost" bei weitem nicht ausreichend. Nach der Kur empfiehlt sich dagegen eine auf Dauer angelegte Ernährungsweise.

 

Vielleicht interessiert Sie auch folgendes...

11 Dinge, die Sie mitbringen sollten

damit Sie bestens für Ihre Schrothkur in Oberstaufen vorbereitet sind.

Häufige Fragen zum Thema Schrothkur

Gerne beantworten wir Ihnen diese.

 

Angebote

speziell für die Schrothkur in Oberstaufen finden Sie hier.

Artikel über die Schrothkur

Freundin.de hat einen schönen Bericht über die Schrothkur und unser Haus veröffentlicht.

Sport in Oberstaufen während der Schrothkur

Fragen Sie unsere Sportbetreuer, welche Kurse für Sie geeignet sind.

global $language_content; $language_name = $language_content->language;